Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ausstellung „Rumänien- Land & Leute – Romania -Tara si Oamenii“ endet am Sonntag

Hauptausstellung im Schramberger Stadtmuseum

Die Ausstellung „Rumänien- Land & Leute. Romania – Tara si Oamenii“ geht mit einem Abschlussfest am 19. Oktober ab 14 Uhr im Stadtmuseum Schramberg zu Ende.

Schramberg. Das Stadtmuseum widmete seine diesjährige Hauptausstellung Rumänien, dem Land und seinen Menschen, da in Schramberg knapp 800 Personen leben, die ursprünglich aus dem südosteuropäischen Land stammen. Das Stadtmuseum wollte nach eigenen Angaben damit diesen Teil der Stadtgesellschaft in seiner Vielfalt und mit seinen Besonderheiten erfahrbar machen und dabei ungezwungene
Kontakterlebnisse schaffen.

Bunte Schau

Es wurde eine bunte Schau, die sowohl die historisch-politische Entwicklung, als auch die kulturellen Besonderheiten des Landes zeigte. Ein echter Braunbär und ein echter Luchs waren in der Ausstellung zu sehen und standen stellvertretend für die Artenvielfalt der Karpaten, dem einzig unberührten echten Urwald Europas.

Blick in die Ausstellung. Foto: pm

Im Mai eröffnet, lockte die Ausstellung und mit ihr das Begleitprogramm zu Rumänien- Land & Leute während der Laufzeit viele Besuchende in das klassizistische Schloss,das einst Sitz der Grafen von Bissingen und Nippenburg war.

Finissage am Sonntag

Bis zum 19. Oktober haben alle Interessierten nun noch einmal die Chance sich verzaubern zu lassen, Überraschendes und Wissenswertes über Rumänien zu erfahren und als Rumäninnen und Rumänen bei den interaktiven Stationen der Ausstellung eigene Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen.

Zur Finissage am 19. Oktober wird auch die Begleitpublikation zur Sonderausstellung „Rumänien- Land & Leute. Romania – Tara si Oamenii“ vorgestellt werden. Sie präsentiert einen schönen Querschnitt zu den unterschiedlichsten Themen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen rund um das Thema Rumänien und ist im Stadtmuseum zu kaufen.

Programm am 19. Oktober:

14 Uhr Letzter Rundgang durch die Ausstellung mit der Kuratorin Annette Hehr.
ab 14 Uhr: Kreatives Gestalten für Groß & Klein. Motto: „Wir lassen uns vom Bären in der Ausstellung inspirieren.“
16 Uhr: Vorstellung der Begleitpublikation „Rumänien- Land & Leute. Romania – Tara si Oamenii.“
17 Uhr Ende.
Kaffee und Kuchen serviert die Klasse 6c der Erhard-Junghand-Schule zugunsten ihres Landschulheimaufenthalts. Mehr unter: www.stadtmuseum-schramberg.de




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!